top of page
Beratung Physiotherapie Dissen am Teutoburger Wald, Physio Dissen, Krankengymnastik Dissen, Physiotherapaie Dissen,

Therapieangebote

Physiotherapie Dissen, wir bieten Ihnen alle verordnungsfähigen Heilmittel sowie individuelle physiotherapeutische Beratung und Behandlung. Sie können unsere Leistungen mit oder ohne ärztliche Verordnung, als gesetzlich oder ­privat versicherte Person in Anspruch nehmen.


Wir bieten Ihnen Gesundheitsberatung und Therapie, welche indivi­duell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Unser Angebot ist einfach und flexibel buchbar.


Kommen Sie ohne vorherigen ärztlichen Besuch oder kombinieren Sie Ihre ärztliche Verordnung mit unseren Leistungen.


Unsere Schwerpunkte: Chirurgische, orthopädische und ­neurologische Krankheitsbilder.

Ziele

Individuelle, maßgeschneiderte Therapiepläne verbessern nicht nur Ihr allgemeines Wohlbefinden, wir erhöhen auch langfristig Ihre persön­liche Leistungsgrenze.


Somit schaffen wir für unsere Patienten und Kunden ein neues Lebensgefühl und steigern Ihre Lebensqualität nachhaltig.

Physiotherapie

Eine Behandlung in meiner Praxis hat stets das Ziel, Ihnen langfristig ein Leben ohne Schmerzen und Einschränkungen zu ermöglichen. Dazu wird bei der Behandlung Ihr individueller Therapieplan im Rahmen ­Ihrer­ Krankengymnastik erstellt. Die körperlichen Übungen, die Sie in meiner Praxis durchführen, sind jeweils zielgerichtet auf Ihre betroffene Körperstelle angepasst.


Durch den Aufbau Ihrer Muskulatur und die Verbesserung der ­Gelenkbeweglichkeit wird als Ergebnis Ihrer Krankengymnastik Ihr gesamter Bewegungsapparat positiv beeinflusst. Dies wirkt sich ­neben Ihrer körperlichen Gesundheit auch positiv auf Ihre seelische Verfassung aus. Die Methodik der Krankengymnastik folgt einem ganzheitlichen ­Prinzip: Das wechselseitige Zusammenspiel aus Körperwahrnehmung, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl und deren Optimierung sorgt in Summe für ein nachhaltig besseres Lebens­gefühl.

Bobath

Gemeinsam mit dem Patienten werden Griffe und Hilfestellungen ­erarbeitet mit der Absicht, Bewegungsmuster zu verbessern oder zur Norm zurückzuführen.


Die Einschränkungen sind meist auf durch das Nervensystem bedingte sensomotorische Ausfälle zurückzuführen. So wird die Bobath-Therapie vor allem bei Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Schlaganfälle, Lähmungen oder
Gehirnblutungen eingesetzt.


Die Bobath-Therapie betrachtet den Menschen individuell und ganzheitlich. Es gibt daher keine standardisierten Übungen für die Behandlung einer Schädigung des Nervensystems. Da das Nervensystem die Fähigkeit hat, ein Leben lang zu lernen, können Funktionen wieder aktiviert oder verbessert werden.


Die Therapie kann je nach Erkrankung und Patienten stehend, sitzend oder liegend geschehen. Sie hilft die Körperwahrnehmung zu schulen, Schmerzen zu reduzieren, verloren gegangene Bewegungsfähigkeiten wieder zu erlernen und vor allem die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen.

Alle Anwendungen auf einen Blick
  • Krankengymnastik

  • Heilpraktiker für Physiotherapie

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Manuelle Therapie

  • KG-ZNS nach Bobath

  • Funktionelle Orthonomie und Integration

  • Schlingentherapie

  • Triggerpunkt-Therapie

  • Klassische Massage-Therapie

  • Wellness Massage

  • Wärmeanwendungen

  • Kälteanwendungen

  • Faszien-Rollmassage

  • Hausbesuche

bottom of page